Sichern Sie sich schnell unseren Gutschein!

5 € Rabatt
Geben Sie hier die Angebotsdetails ein. Beispiel: Erhalten Sie 5  € Rabatt auf Ihr nächstes Mittagessen.
Das Angebot ist nur für das Mittagsmenü verfügbar. Das Angebot ist gültig bis zum 29. Dezember. Es ist nicht gültig für Getränke oder spezielle Gerichte.
Klicken, um Gutschein zu verwenden
Teilen
ABGELAUFEN
CLOUD NATIVE Virtual Conference 2021
:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die CLOUD NATIVE Community

trifft sich am 9. November digital!

CLOUD NATIVE ROCKS!


Der Siegeszug von Container, Kubernetes & Co. ist in voller Fahrt und wird für jede Unternehmens-IT täglich relevanter! Entdecke, wie sich Cloud Native-Architekturen und -Technologien weiterentwickeln und triff Dich mit führenden Cloud Native-Anwendern und Experten zum direkten Austausch über die neuesten Cloud Native Trends, Insights und Best-Practices.

Ein weiteres Highlight wird die Verleihung der CLOUD NATIVE ROCKSTARS Awards sein. Weitere Infos und die Nominierung findest Du hier.

CONFERENCE-FEELING PUR


  • Die besten Cloud Native Profis vor Ort
  • Expertentipps für Deine Projekte
  • Talk Face-2-Face – unlimited!
  • Top-Keynote & Tech-Workshops
  • Erfolgreiche Projekte & Peers
  • Cloud Native Panel Discussionen
  • Status quo, Ausblick & Trends
  • Meeting Area mit Coffee Bar
  • After-Show-Party mit BBQ, Drinks & Musik
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

CLOUD NATIVE TOP-THEMEN

Cloud Migration / Container & Microservices • Kubernetes / Kubernetes-as-a-Service • CI / CD Continous Integration / Delivery • Deployment Automation  Anwendungs-Modernisierung • Security & Shift Left • IaC Infrastructure-as-Code •  Infrastructure to Cloud • DevOps / GitOps / NoOps 

Performance / Application Monitoring • Function-as-a-Service • Service-Mesh und -Orchestrierung • Multicloud Management • SRE Site Reliability Engineering  API-Management

TOP SPEAKER vom 13. Juli

Maximilian Hille

Maximilian Hille

Cloudflight

Jörg Mecke

Jörg Mecke

GLS

Michael Frembs

Michael Frembs

Stadtwerke München

Dr. Maximilian Pohl

Dr. Maximilian Pohl

Stadtwerke München

Sabine Wolz

Sabine Wolz

Mercedes-Benz Tech Innovation

Jens Erat

Jens Erat

Mercedes-Benz Tech Innovation

Dr. Thomas Eisenbarth

Dr. Thomas Eisenbarth

makandra

Kevin Kloft

Kevin Kloft

carmasec


AGENDA vom 13. Juli

Hier kannst Du die Agenda als PDF herunterladen

  • TRACK 01

    08:45-09:00 

    Begrüßung mit Lydia Wagemann, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight


    09:00-09:20

    KEYNOTE mit Maximilian Hille, Cloudflight

    Cloud Native - from dawn till dusk and beyond


    09:20-09:30

    INTERVIEW mit Charley Mann, CNCF & Maximilian Hille, Cloudflight

    5 Fragen an Charley Mann, CNCF


    09:30-09:50

    KEYNOTE mit Sabine Wolz, Product Owner & Jens Erat, DevOps Engineer, Mercedes-Benz Tech Innovation

    7 years of running Kubernetes: how Mercedes-Benz Tech Innovation changed enterprise IT operations


    09:55-10:15

    FOCUS ON mit Fabian Dörk, Claranet

    Day 2 Operations – Fluch oder Segen? 


    10:15-10:55

    Business Break & Networking


    10:55-11:15

    FOCUS ON mit André Braun, GitLab

    Softwareentwicklung – Einer der wichtigsten Produktionsfaktoren hinkt hinterher


    11:20-11:35

    FOCUS ON mit Tobias Hölsch, Dynatrace

    Wie man trotz wachsender Komplexität in Cloud Native Environments die Kontrolle behält


    11:40-11:55

    FOCUS ON mit Tom Simon, innovations ON - Part of Public Cloud Group

    Kubernetes-as-a-Service – wie Unternehmen von Versicherungskonzern bis Bundesliga-Fußballverein von einem schlüsselfertigen Modell profitieren


    12:00-12:10

    ELEVATOR PITCHES

    mit Philipp Schlüter, AllCloud

    KI ohne Code: Machine Learning nutzen mit cloud-native Tools


    mit Frank Bergmann, Aviatrix

    Volle Kontrolle über Single & Multi Cloud Networking & Netzwerksicherheit


    12:10-12:30

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Michael Frembs & Dr. Maximilian Pohl, Stadtwerke München

    Cloud Native AI Entwicklung für München


    12.30-13:40

    Lunch Break & Networking


    13:40-14:05

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »New Work & Collaboration«


    »Anywhere, anytime, at any device, securely!« Viessmann's mission to a future workplace!

    Benny Woletz, Geschäftsführer, cloudwürdig & Alexander Pöllmann, Director Workplace & Service Management, Viessmann


    MyTeleDoc App goes AWS - Medizinische Grundversorgung - vollständig digital. Kontakt zu Ärzten rund um die Uhr über die TeleDoc-Handy-App

    Matthias Jansky, Unternehmensführung, tecRacer


    Tim Friedrich, Head of Technical Sales, Syseleven & Armin Schweinfurth, Business Development Manager, Alfaview


    14:10-14:30

    FOCUS ON mit Christopher Knörle, Metallic.io | Commvault

    Muss ich meine Cloud Native Umgebung sichern? Läuft doch mit fünf 9ern!


    14:35-14:50

    FOCUS ON mit Hermann Haage, Rapid7

    Keine Wolke 7 ohne Sicherheit – Multi Cloud-Umgebungen im Fokus


    14:55-15:15

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Jörg Mecke, GLS

    Mit API-Management Marketing und IT zusammenbringen


    15:15-15:50

    Bussiness Break & Networking


    15:50-16:15

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »Technology Modernisation«


    Cloud Foundation Maturity Model: Mit Spielplan in die Cloud

    Christina Kraus, Co-Founder & CRO meshcloud, meshcloud


    Weil IT durch Menschen wirkt – über die digitale und menschliche Transformation des weltweit größten Bergsportverbands

    Marc Wagner, Markus Kättner & Stefan Zenkel, aConTech


    Go cloud-native or go home

    Stefan Pfaffel, System Architect, Allianz Technology


    16:20-17:00

    PODIUMSDISKUSSION mit Nils Kaufmann, EuroCloud Native Initiative

    Kooperation als Zeitmaschine: Wie Cloud Natives und Systemhäuser voneinander profitieren


    17:05-17:30

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »People Award« – mit Live-Voting!


    Erfolgreiche Skalierung der Crate.io-Datenbank-Technologie als globale SaaS-Lösung

    Eva Schönleitner, CEO, Crate.io


    Ein gemeinsames Datenökosystem für Europa: Gaia-X bringt die Cloud Native Rockstars der Zukunft

    Emma Wehrwein, Project Manager Digital Business Models, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.


    Gut angelegt: Wie man mit Kubernetes sogar Banken in die Wolke bringt.

    Christian Brunner, Abteilungsleiter Cloud Native, Finanz Informatik Technologie Service


    17:40-18:15

    Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTARS 2022«


    Ab 18:30

    After-Party mit Freierabendbier, Cocktails, BBQ & Summer-Feeling

  • TRACK 02

    08:45-09:00 

    Begrüßung mit Lydia Wagemann, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight


    09:00-09:20

    KEYNOTE mit Maximilian Hille, Cloudflight

    Cloud Native - from dawn till dusk and beyond


    09:20-09:30

    INTERVIEW mit Charley Mann, CNCF & Maximilian Hille, Cloudflight

    5 Fragen an Charley Mann, CNCF


    09:30-09:50

    KEYNOTE mit Sabine Wolz, Product Owner & Jens Erat, DevOps Engineer, Mercedes-Benz Tech Innovation

    7 years of running Kubernetes: how Mercedes-Benz Tech Innovation changed enterprise IT operations


    09:55-10:15

    FOCUS ON mit Heidrun Walker & Florian Trieloff, Nutanix | Kasten by Veeam

    Beschleunige Deine Cloud-native Reise!


    10:15-10:55

    Business Break & Networking


    10:55-11:15

    FOCUS ON mit Stefan Berner, VMware

    Sichere hybride Multi Cloud Applikationen 


    11:20-11:35

    FOCUS ON mit Michael Riedmann, Cloudflight

    Das digitale Projektkatapult - Wie bekommen wir Cloud-Projekte zum Fliegen?


    11:40-11:55

    FOCUS ON mit Tobias Schipka, plusserver

    Konzentriert euch wieder auf euren Code! – Vergesst Infrastrukturbereitstellung dank CAPI


    12:00-12:10

    ELEVATOR PITCHES

    mit Philipp Schlüter, AllCloud

    KI ohne Code: Machine Learning nutzen mit cloud-native Tools


    mit Frank Bergmann, Aviatrix

    Volle Kontrolle über Single & Multi Cloud Networking & Netzwerksicherheit


    12:10-12:30

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Michael Frembs & Dr. Maximilian Pohl, Stadtwerke München

    Cloud Native AI Entwicklung für München


    12.30-13:40

    Lunch Break & Networking


    13:40-14:05

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »Digital Business«


    »Der Bus ist nie pünktlich« Optibus' cloud-native Lösung dieses Problems

    Janco Lönneker, Pre Sales Engineer, Optibus


    Neue Telematik-Plattform in Rekordzeit entwickelt 

    Fabian Früchtenicht, Geschäftsführer, NeoGeo New Media / Schmitz CargoBull


    14:10-14:50

    DEEP DIVE mit Bastian Hofmann, SUSE

    Zero-Trust-Sicherheit bei Kubernetes


    14:55-15:15

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Jörg Mecke, GLS

    Mit API-Management Marketing und IT zusammenbringen


    15:15-15:50

    Bussiness Break & Networking


    15:50-16:15

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »Technology Modernisation«


    Cloud Foundation Maturity Model: Mit Spielplan in die Cloud

    Christina Kraus, Co-Founder & CRO meshcloud, meshcloud


    Weil IT durch Menschen wirkt – über die digitale und menschliche Transformation des weltweit größten Bergsportverbands

    Marc Wagner, Markus Kättner & Stefan Zenkel, aConTech


    Go cloud-native or go home

    Stefan Pfaffel, System Architect, Allianz Technology


    16:20-17:00

    WORKSHOP mit Dr. Thomas Eienbarth, makandra

    DevOps: Was war, was ist, was wird?


    17:05-17:30

    MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

    Award-Kategorie »People Award« – mit Live-Voting!


    Erfolgreiche Skalierung der Crate.io-Datenbank-Technologie als globale SaaS-Lösung

    Eva Schönleitner, CEO, Crate.io


    Ein gemeinsames Datenökosystem für Europa: Gaia-X bringt die Cloud Native Rockstars der Zukunft

    Emma Wehrwein, Project Manager Digital Business Models, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.


    Gut angelegt: Wie man mit Kubernetes sogar Banken in die Wolke bringt.

    Christian Brunner, Abteilungsleiter Cloud Native, Finanz Informatik Technologie Service


    17:40-18:15

    Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTARS 2022«


    Ab 18:30

    After-Party mit Freierabendbier, Cocktails, BBQ & Summer-Feeling

  • TRACK 03

    08:45-09:00 

    Begrüßung mit Lydia Wagemann, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight


    09:00-09:20

    KEYNOTE mit Maximilian Hille, Cloudflight

    Cloud Native - from dawn till dusk and beyond


    09:20-09:30

    INTERVIEW mit Charley Mann, CNCF & Maximilian Hille, Cloudflight

    5 Fragen an Charley Mann, CNCF


    09:30-09:50

    KEYNOTE mit Sabine Wolz, Product Owner & Jens Erat, DevOps Engineer, Mercedes-Benz Tech Innovation

    7 years of running Kubernetes: how Mercedes-Benz Tech Innovation changed enterprise IT operations


    10:15-10:55

    Business Break & Networking


    12:00-12:10

    ELEVATOR PITCHES

    mit Philipp Schlüter, AllCloud

    KI ohne Code: Machine Learning nutzen mit cloud-native Tools


    mit Frank Bergmann, Aviatrix

    Cloud Native AI Entwicklung für München


    12:10-12:30

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Michael Frembs & Dr. Maximilian Pohl, Stadtwerke München

    Cloud Native AI Entwicklung für München


    12.30-13:40

    Lunch Break & Networking


    14:10-14:50

    DEEP DIVE mit Tim Friedrich & Christian Hörl, SysEleven & Armin Schweinfurth, Alfaview

    Success Story: Mit alfaview in die digitale Zukunft! »Reisebericht« einer Cloud Native Journey


    14:55-15:15

    BEST PRACTICE KEYNOTE mit Jörg Mecke, GLS

    Mit API-Management Marketing und IT zusammenbringen


    15:15-15:50

    Bussiness Break & Networking


    16:20-17:00

    WORKSHOP mit Kevin Kloft, carmasec

    Die Vorteile von Shift Left Cloud Infrastructure Security


    17:40-18:15

    Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTARS 2022«


    Ab 18:30

    After-Party mit Freierabendbier, Cocktails, BBQ & Summer-Feeling


01 CN-TRACK

02 CN-TRACK


08:45 - 09:00

BEGRÜSSUNG Lydia Wagemann, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight


  • Du erhältst wichtige Informationen zur Agenda
  • Wir stellen kurz die Keynote Speaker vor
  • Event-App & Termine – so geht's!
Lydia Wagemann, Vogel IT-Akademie
Maximilian Hille

09:00 - 09:20

KEYNOTE Maximilian Hille, Head of Consulting, Cloudflight


Cloud Native – from dawn till dusk and beyond

  • Cloud Native Update 2022 – Studienergebnisse für den Status und die Planung in der DACH-Region
  • Cloud Native Guide – Der optimale Einstieg und die optimale Skalierungsstrategie aus der Praxis
  • Cloud Native Pragmatismus – Warum wir uns nicht mehr in Begriffsdefinitionen verlieren sollten
Maximilian Hille

09:20 - 09:30

INTERVIEW Charley Mann, Content Strategy Lead, CNCF mit Maximilian Hille, Head of Consulting, Cloudflight


5 Fragen an Charley Mann, CNCF

Charley Mann
Maximilian Hille

09:30 - 09:50

KEYNOTE Sabine Wolz, Product Owner & Jens Erat, DevOps Engineer, Mercedes-Benz Tech Innovation


7 years of running Kubernetes:

how Mercedes-Benz Tech Innovation changed enterprise IT operations

  • Wie sah die Welt eines IT-lers aus als wir vor 7 Jahren mit Kubernetes angefangen haben?
  • Was haben wir getan, um diese Welt zu verändern?
  • Wo stehen wir heute, und welche Key-Findings haben wir daraus gezogen
Sabine Wolz
Jens Erat

09:55 - 10:15

FOCUS ON


Fabian Dörk, Claranet

Fabian Dörk

Day 2 Operations – Fluch oder Segen? 

  • Was ist das Spezifische von Cloud Native im Kontrast zu traditionellen Stacks?
  • Worin bestehen die Herausforderungen und Risiken im Betrieb von Cloud Native Stacks?
  • Wie lassen sich die Risiken in Chancen wandeln?
09:55 - 10:15

FOCUS ON


Heidrun Walker & Florian Trieloff,

Nutanix | Kasten by Veeam

Heidrun Walker
Florian Trieloff

Beschleunige Deine Cloud-native Reise!

  • Kubernetes Management & Backup leicht gemacht
  • Einfach. Schnell. Sicher.
  • In Kombination unschlagbar: so sieht das Zusammenspiel in der Praxis aus

10:15 - 10:55
BUSINESS BREAK & NETWORKING

Nutze die Pause, um Dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.

Meet the experts Break

10:55 - 11:15

FOCUS ON


André Braun, GitLab

Andrè Braun

Softwareentwicklung – Einer der wichtigsten Produktionsfaktoren hinkt hinterher

  • Value Stream Management
  • Lean Planning
  • Security & Source Code Handling
10:55 - 11:15

FOCUS ON


Stefan Berner, VMware | Tech Data

Stefan Berner

Sichere hybride Multi Cloud Applikationen 



  • Konsistente Sicherheit über Multi Cloud Grenzen hinweg
  • Konsistentes Monitoring von verteilten Applikationen
  • Der Service Provider als Multi Cloud Broker


11:20 - 11:35

FOCUS ON


Tobias Hölsch, Dynatrace

Tobias Hölsch

Wie man trotz wachsender Komplexität in Cloud Native Environments die Kontrolle behält

  • Observability automatisch in den Applikations-Stack bringen
  • Probleme vor den End-Nutzern erkennen und beheben
  • Shift-left: Quality Gates automatisieren
11:20 - 11:35

FOCUS ON


Michael Riedmann, Cloudflight

Michael Riedmann

Das digitale Projektkatapult - Wie bekommen wir Cloud-Projekte zum Fliegen?

  • Warum es für erfolgreiche Cloud-Native-Projekte ein Katapult braucht
  • Empowerment und Automatisierung sind die Grundvoraussetzungen für eine gute Developer Experience
  • Verantwortung, Kommunikation und der richtige Stack ermöglichen DevOps

11:40 - 11:55

FOCUS ON


Tom Simon, innovations ON - Part of Public Cloud Group

Tom Simon

Kubernetes-as-a-Service - 

wie Unternehmen von Versicherungskonzern bis Bundesliga-Fußballverein von einem schlüsselfertigen Modell profitieren

  • Transparente Einführung in Kubernetes & "Kubernetes-as-a-Service"
  • Praxisbeispiel eines Versicherungskonzern - Kubernetes-as-a-Service als Erfolgsmodell
  • Praxisbeispiel eines Bundesliga-Fußballvereins - schnelle Erfolge durch vernetzte Cloud Modelle
11:40 - 11:55

FOCUS ON


Tobias Schipka, plusserver

Tobias Schipka

Konzentriert euch wieder auf euren Code! –

Vergesst Infrastrukturbereitstellung dank CAPI




  • Deep Dive in die Cluster API
  • Vorteile eines API-driven Designs bei der Provisionierung von Infrastruktur 
  • Praxisbeispiele für den Einsatz der CAPI


12:00 - 12:10
ELEVATOR PITCH

KI ohne Code: Machine Learning nutzen mit cloud-native Tools

Philipp Schlüter, Marketing Manager, AllCloud

AllCloud
ELEVATOR PITCH

Volle Kontrolle über Single & Multi Cloud Networking & Netzwerksicherheit

Frank Bergmann, Head of New Business Germany, Aviatrix

Aviatrix

12:10 - 12:30

BEST PRACTICE KEYNOTE

Michael Frembs, Teamlead Cloud Technologien & Lösungen

Dr. Maximilian Pohl , Team Lead Technology Incubation and Cloud Consulting, Stadtwerke München


Cloud Native AI Entwicklung für München

  • Die Wahl der optimalen Cloud Plattform und wie wir diese Cloud Native aufbauen
  • Use Case: Fahrgastansagen durch Azure AI Dienste
  • SWM goes Cloud Native – Übersicht weiterer Cloud Native Projekte
Michael Frembs
Maximilian Pohl

12:30 - 13:40
LUNCHBREAK & MEET THE EXPERTS

Nutze die Pause, um Dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.

Meet the experts Break

13:40 - 14:05

MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

Award-Kategorie »New Work & Collaboration« 

Die Top-3-Nominierten stellen sich in jeweils 8 Minuten vor. Sie zeigen die Learnings und Erfolge ihrer Projekte auf. Sei gespannt, wer am Ende des Tages zum »CLOUD NATIVE ROCKSTAR« gekürt wird!

»Anywhere, anytime, at any device, securely!« Viessmann's mission to a future workplace!

Benny Woletz, Geschäftsführer, cloudwürdig & Alexander Pöllmann, Director Workplace & Service Management, Viessmann

Benny Woletz und Alexander Pöllmann

MyTeleDoc App goes AWS - Medizinische Grundversorgung - vollständig digital. Kontakt zu Ärzten rund um die Uhr über die TeleDoc-Handy-App

Matthias Jansky, Unternehmensführung, tecRacer

Matthias Jansky

Tim Friedrich, Head of Technical Sales, Syseleven & Armin Schweinfurth, Business Development Manager, Alfaview

Tim Friedrich und Armin Schweinfurth
13:40 - 14:05

MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

Award-Kategorie »Digital Business & Process Innovation« 

Die Top-2-Nominierten stellen sich in jeweils 8 Minuten vor. Sie zeigen die Learnings und Erfolge ihrer Projekte auf. Sei gespannt, wer am Ende des Tages zum »CLOUD NATIVE ROCKSTAR« gekürt wird!

»Der Bus ist nie pünktlich« Optibus' cloud-native Lösung dieses Problems

Janco Lönneker, Pre Sales Engineer, Optibus




Janco Lönneker

Neue Telematik-Plattform in Rekordzeit entwickelt

Fabian Früchtenicht, Geschäftsführer, NeoGeo New Media / Schmitz CargoBull

Fabian Früchtenicht

14:10 - 14:30

FOCUS ON


Christopher Knörle,

Metallic.io | Commvault

Christopher Knörle

Muss ich meine Cloud Native Umgebung sichern?

Läuft doch mit fünf 9ern!

  • Data Management as a Service
  • Schutz von Datenbanken, File und Object Storage
  • Schneller, effizienter und zuverlässiger

14:35 - 14:50

FOCUS ON


Hermann Haage, Rapid7

Hermann Haage

Keine Wolke 7 ohne Sicherheit – Multi Cloud-Umgebungen im Fokus

  • Wieso fehlende Visibility ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt
  • Warum Automatisierung der Schlüssel zu erfolgversprechender Sicherheit ist
  • Weshalb Compliance alles andere als selbstverständlich ist
14:10 - 14:50

DEEP DIVE


Bastian Hofmann,

SUSE

Bastian Hofmann

Zero-Trust-Sicherheit bei Kubernetes


  • Absichern von Kubernetes Clustern gegen unbekannte oder ungepatchte Sichertslücken mit Zero-Trust Container Runtime Security
  • Hoch-skalierendes Container Image Scanning im gesamten Software-Lebenszyklus
  • Automatisierte Konfiguration von Sicherheitsregeln mit Security-as-Code und verhaltensbasierten Lernen
14:10 - 14:50

DEEP DIVE


Tim Friedrich & Christian Hörl,

SysEleven &

Armin Schweinfurth, Alfaview

Tim Friedrich
Christian Hörl
Armin Schweinfurth

Success Story:

Mit alfaview in die digitale Zukunft!

»Reisebericht« einer Cloud Native Journey

  • Anforderungen an eine Cloud Native Architektur 
  • Herausforderungen aller Projekt-Beteiligten
  • Time to talk: Offener Erfahrungsaustausch



14:55 - 15:15

BEST PRACTICE KEYNOTE Jörg Mecke, Senior Portfolio Manager Group IT, GLS

Mit API-Management Marketing und IT zusammenbringen

  • Wie ein Digital Asset Management nicht nur dem Marketing hilft
  • Ansprecher der Software-Entwickler über das Developer Portal
  • Transparenz und Kostenersparnis durch vernetztes Denken

Sebastian Kister

15:15 - 15:50
BUSINESS BREAK & NETWORKING

Nutze die Pause, um Dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.

Meet the experts Break

15:50 - 16:15

MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS

Award-Kategorie »Technology Modernisation« 


Die Top-3-Nominierten stellen sich in jeweils 8 Minuten vor. Sie zeigen die Learnings und Erfolge ihrer Projekte auf. Sei gespannt, wer am Ende des Tages zum »CLOUD NATIVE ROCKSTAR« gekürt wird!

Cloud Foundation Maturity Model: Mit Spielplan in die Cloud



Christina Kraus, Co-Founder & CRO meshcloud, meshcloud

Christina Kraus

Weil IT durch Menschen wirkt –

über die digitale und menschliche Transformation des weltweit größten Bergsportverbands
Marc Wagner, Markus Kättner & Stefan Zenkel, aConTech

Marc Wagner

Go cloud-native or go home




Stefan Pfaffel, System Architect, Allianz Technology

Stefan Pfaffel

16:20 - 17:00

PODIUMSDISKUSSION


Moderation: Nils Kaufmann, EuroCloud Native Initiative

Nils Kaufmann

Kooperation als Zeitmaschine: Wie Cloud Natives und Systemhäuser voneinander profitieren

  • Welche Fähigkeiten bringen beide Partner jeweils ein?
  • Welche Rollenverteilung bietet sich an?
  • Welche Vorteile bieten sich Kunden durch die Kooperation von Cloud Natives und Channel?

PANELISTS (Cloud Natives)

Dr. Josef Adersberger

Dr. Josef Adersberger, QAware

Daniel Meisen

Daniel Meisen,

kreuzwerker 

Marc Sundermann

Marc Sundermann,

Cloudeteer

PANELISTS (Channel)

Doris Albiez

Doris Albiez,

Albiez Consulting

Stefan Zenkel

Stefan Zenkel,

aConTech

Oliver Leising

Oliver Leisering,

Computacenter

16:20 - 17:00

WORKSHOP


Dr. Thomas Eisenbarth, makandra


Dr. Thomas Eisenbarth

DevOps: Was war, was ist, was wird?



  • DevOps: Wo stehen wir heute?
  • Best / Good Practices
  • Wo geht's in Zukunft hin?

Was Dich in diesem Workshop erwartet:



Die Zusammenarbeit von Entwicklern mit Operations-Spezialisten, die sich um den stabilen und sicheren Betrieb kümmern, ist jahrzehntealt.

Wir wollen gemeinsam diskutieren und beleuchten, welche Entwicklung die Disziplin »DevOps« genommen hat: Wo kommt das Thema her, wie war es früher und vor allem: Wo stehen wir heute, was hat sich etabliert und funktioniert und was nicht?


16:20 - 17:00

WORKSHOP


Kevin Kloft, carmasec



Kevin Kloft

Die Vorteile von Shift Left Cloud Infrastructure Security

  • Wie werden Fehlkonfigurationen in Infrastructure as Code (IaC) verhindert?
  • Warum erhöht der Einsatz von Infrastructure as Code die Security der Cloud?
  • Welche Maßnahmen und Methoden stehen dem DevSecOps-Teams zur Umsetzung von Security-Anforderungen zur Verfügung?

Was Dich in diesem Workshop erwartet:



Mit Infrastructure-as-Code (IaC) können Entwickler eine Cloud-Infrastruktur in Code definieren und deployen. Diese Vorgehensweise birgt nicht nur für die Arbeit der Cloud Engineers, sondern auch für die Security ihrer Cloud-Infrastruktur verschiedene Vorteile, die in diesem Workshop thematisiert werden.



17:05 - 17:30

MEET THE CLOUD NATIVE ROCKSTARS


»People Award« – mit Live-Voting!


Die Top-4-Nominierten stellen sich Euch in jeweils 8 Minuten auf der Keynote-Stage vor und Ihr entscheidet via Live-Voting,

wer zum »CLOUD NATIVE ROCKSTAR« gekürt wird!

Erfolgreiche Skalierung der Crate.io-Datenbank-Technologie als globale SaaS-Lösung



Eva Schönleitner, CEO, Crate.io

Eva Schönleitner

Ein gemeinsames Datenökosystem für Europa: Gaia-X bringt die Cloud Native Rockstars der Zukunft

Emma Wehrwein, Project Manager Digital Business Models, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.

Emma Wehrwein

Gut angelegt: Wie man mit Kubernetes sogar Banken in die Wolke bringt.



Christian Brunner, Abteilungsleiter Cloud Native, Finanz Informatik Technologie Service

Christian Brunner

17:40 - 18:15

VERLEIHUNG


Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTAR 2022« Awards


Jury:

  • Maximilian Hille, Cloudflight
  • Dr. Nils Kaufmann, EuroCloud Native Initiative
  • Stephan Augsten, Dev-Insider
Maximilian Hille
Dr. Nils Kaufmann
Stephan Augsten

AB 18:30
AFTER-PARTY

mit Feierabendbier, Cocktails, BBQ & Summer-Feeling


PREMIUM PARTNER vom 13. Juli

CLASSIC PARTNER vom 13. Juli

BASIC PARTNER vom 13. Juli

MEDIEN- UND KOOPERATIONSPARTNER