
Cloud Native featuring AI makes Business
Mach Dich bereit, mit uns in die Welt der Cloud Native Technologie einzutauchen und erhalte exklusive Einblicke in die Zukunft von Anwendungsentwicklung und -betrieb. Auf der Cloud Native meets AI in Business triffst Du Dich direkt mit führenden Cloud Native-Anwendern und -Experten, um Dich mit Fokus auf Nutzung von KI für das Business auszutauschen. Du erhältst wertvolle Best Practices und lernst die Herausforderungen und Vorteile bei der Entwicklung von Cloud-nativen KI-Anwendungen und -Infrastrukturen kennen. Als Bonus präsentieren die Cloud Native Rockstars ihre besten Projekte und Skills. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich auf der Cloud Native Conference 2023 in cooler Eventlocation in Eppstein zu treffen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
SPOILER ALERT: Das erwartet Dich in den Keynotes!
Vorfreude ist die schönste Freude. Genau aus diesem Grund haben wir zur perfekten Einstimmung auf die Cloud Native Conference vier Keynote-Speaker zu einer exklusiven »Preview« eingeladen, in der wir Dir verraten, welche spannenden Themen Dich in ihrer Keynote erwarten.
DIE TOP-SPEAKER vom 25.05.2023
UNSERE TOP-THEMEN vom 25.05.2023
Cloud Native Fundamentals
Investitionen & Umsetzungsstrategien • Cost Management / FinOps • Plattform-Aufbau & Automatisierung
Tools & Services – Kubernetes, Tracing, API Management • Softwareentwicklung & Integration • IT-Harmonisierung
Cloud Native Security
DevSecOps & Zero Trust • Data Encryption & Key-Management in der Public Cloud • Cloud Observability & Operations
Identity, Access, Authentication & Authorization • Cloud Native Security in hybriden Ökosystemen • Self Healing Architectures
Cloud Native featuring AI
Datenbasierte Tools für Cloud Native Dev und Ops • Big Data & Data Analytics im Kontext von Cloud Native Data Services
AI Community Cloud – Plattformen & Frameworks • Cloud Native AI – Use Cases & Architecture Design • Cloud AI Training & Algorithm Design
AGENDA vom 25.05.2023
-
Track 01
09:30 - 09:45
OPENING & BEGRÜSSUNG Lydia Hundsdörfer, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight
09:45 - 10:10
KEYNOTE Maximilian Hille, Cloudflight
Cloud-Native goes GPT - Wird die Cloud intelligenter als wir?
10:15 - 10:35
CUSTOMER INSIGHT Dr. Sebastian Meyer, Rossmann
Going Cloud Native – Der Weg in die Cloud und wann bin ich da?
10:40 - 11:00
FOCUS ON-Session mit Julia Gätjens, GitLab
Beyond CI/CD: Building a Culture of Continuous Improvement with Value Stream Management
11:00 - 11:30
BUSINESS BREAK
11:35 - 11:45
CLASSIC ELEVATOR PITCHES:
Shardsecure
Fivetran
Dynatrace
OutSystems | Do iT Lean
11:45 - 12:10
KEYNOTE Tim Urlaub, ALDI International Services SE & Co. oHG
Staying in Control Of Your Companies Kubernetes Adoption – How Platform Engineering Saves The Day
12:15 - 12:35
BEST PRACTICE Miki Mustapic & Tim Harpe, DZ Bank
Cloud Platform Engineering – Wie die DZ BANK den Cloud Betrieb operationalisiert
12:40 - 13:00
EXPERT SESSION David Müller, Public Cloud Group
Learnings aus 15 Jahren echter agiler Zusammenarbeit ohne Bullshit Bingo & Feelgood Agile
13:00 - 14:15
LUNCH BREAK
14:15 - 14:35
AWARD PITCHES x3
Cloud Native Projekte
14:40 - 15:00
AWARD PITCHES x3
Cloud Native Culture
15:05 - 15:25
BEST PRACTICE Stefan Jacobs, DB Fernverkehr
Cloud Native Development bei der Deutschen Bahn
15:30 - 15:50
BEST PRACTICE Oliver Kreis & Azat Kadyrov, Commerz Real
Cloud Native Journey @ Commerz Real
15:50 - 16:20
BUSINESS BREAK
16:20 - 16:45
KEYNOTE Dr. Andreas Nauerz, Bosch
Cloud und KI: Motor für Innovationen im digitalen Zeitalter
16:50 - 17:15
KEYNOTE Dr. Philip Oberacker, MEWA Textil-Service
Data Supply Chain: Von Legacy zu Cloud Native AI
17:15 - 17:35
AWARD PITCHES x3
People Award
17:45 - 18:20
AWARD
Große Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTAR« Awards
ab 18:40
AFTER-CONFERENCE-PARTY
-
Track 02
10:15 - 10:35
FOCUS ON-Session Daniel Paul, Portworx
Datenmobilität mit Kubernetes – zwischen Clustern und Clouds
10:40 - 11:00
FOCUS ON-Session Florian Trieloff, Kasten by veeam
Als moderne Apps plötzlich geschäftskritisch wurden
12:15 - 12:35
FOCUS ON-Session David Klein, Snowflake
Gebaut für die Cloud – Die nächste Generation Cloud-basierter Datenplattformen
12:40 - 13:00
DEEP DIVE Ferdinand Zilcher, SUSE
End-to-End Management von Edge-Szenarien
15:05 - 15:25
FOCUS ON-Session Angel Jodra, Kaspersky
Container Schutz: wie die Evolution Cloud Nativer Technologien noch mehr Sicherheit bietet
15:30 - 15:50
FOCUS ON-Session Gabriel Miczka, Check Point
Aufregende neue Welt von CNAPP
16:20 - 16:40
FOCUS ON-Session Fabio Mörmann & Christoph Holter, Cloudflight
Breaking the Cloud-Angst – von Hexenwerk zu Handwerk: Wie Cloud Native für CIO, CFO und Fachbereich den Alltag gestalten kann
-
Track 03
12:15 - 13:00
WORKSHOP Sascha Möllering, AWS
Bist Du bereit, Deine Applikationen zu modernisieren?
14:15 - 17:00
CLOUD NATIVE MASTERCLASS mit Christin Rehbein, SysEleven
Workshop Teil 1: »Technische Herausforderungen«
Workshop Teil 2: »Prozessuale und organisatorische Veränderungen«
09:00 - 09:20
EARLY BIRD-SESSION Oscar Eduardo Lopez Medina, VMware Tanzu & TD SYNNEX
How to develop software – secure, fast, transparent, measurable
- No matter if, which, how many clouds
- Break the developer silos and create a software development supply chain
- Success Stories: How some of our customers did it!
09:30 - 09:45
BEGRÜSSUNG Lydia Hundsdörfer, Vogel IT-Akademie & Maximilian Hille, Cloudflight
- Wir heißen Dich herzlich zur Cloud Native Conference 2023 willkommen
- Du lernst die wichtigsten Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten der Plattform kennen und
wie Du sie optimal für Dich nutzt - Du erhältst wichtige Informationen zur Agenda


09:45 - 10:10
KEYNOTE Maximilian Hille, Head of Digital Advisory, Cloudflight
Cloud Native goes GPT – Wird die Cloud intelligenter als wir?
- Cloud Native Marktupdate & Einsatzgrad in deutschen Unternehmen – Was machen die eigentlich?
- Cloud Native trifft künstliche Intelligenz – Liebesbeziehung mit Hochzeitspotenzial?
- Cloud Native Reality – Ein Blick in die aktuellen Handlungsfelder der Unternehmen
10:15 - 10:35
CUSTOMER INSIGHT
Dr.-Ing. Sebastian Meyer
Dirk Rossmann GmbH
Going Cloud Native – Der Weg in die Cloud und wann bin ich da?
- Wie bewegt man ein funktionierendes On-Premise Business in die Cloud und warum?
- Wie verändern sich Skill- und Mindset auf dem Weg dahin?
- Wo muss Cloud Native Software überhaupt laufen?
10:40 - 11:00
FOCUS ON-Session
Julia Gätjens
GitLab
Beyond CI/CD: Building a Culture of Continuous Improvement with Value Stream Management
- Warum reicht die Implementierung von CI/CD allein nicht aus, um alle Vorteile von DevOps auszuschöpfen?
- Wie kann Value Stream Management helfen, eine Kultur kontinuierlicher Verbesserung aufzubauen?
- Wie können Organisationen durch die Kombination von DevOps und Value Stream Management bessere Ergebnisse erzielen?
10:15 - 10:35
FOCUS ON-Session
Daniel Paul
Portworx
Datenmobilität mit Kubernetes –
zwischen Clustern und Clouds
- Migration von Applikationen zwischen Kubernetes Clustern
- Hochverfügbarkeit mit Kubernetes-nativem Speicher
- Disaster Recovery von Kubernetes
10:40 - 11:00
FOCUS ON-Session
Florian Trieloff
Kasten by veeam
Als moderne Apps plötzlich geschäftskritisch wurden
- Cloud Native Anwendungen – Chancen und Herausforderungen
- Use Cases für Application Mobility inkl. Demo
- DR-Szenarien für Kubernetes Applikationen
10:15 - 11:00
CUSTOMER INSIGHT
David Müller, Public Cloud Group und
Frank Kanzler, TB International GmbH
Was kommt nach Lift & Shift:
Beginning the Cloud Native Journey –
ein Erfahrungsbericht
- Migration von Windows Native Services - mit Praxisbeispiel
- Welche Vorteile ergeben sich durch eine Cloud Native Umsetzung?
- Wie schafft man es, das vorhandene Team mitzunehmen ohne es zu überfordern?
11:00 - 11:30
BUSINESS BREAK
Time for some Coffee & Networking

11:30 - 11:45
ELEVATOR PITCHES:
11:45 - 12:10
KEYNOTE Tim Urlaub, ALDI SÜD
Staying in Control Of Your Companies Kubernetes Adoption –
How Platform Engineering Saves The Day
- Wie bei Aldi zentrales Platform Engineering die Adaption von Kubernetes beschleunigt
- Viele Fragen, genauso viele Antworten – Aldis Einschätzung, welche wirklich wichtig sind
- Day 2 Operations einfach gemacht: ein Erfahrungsbericht
12:15 - 12:35
BEST PRACTICE
Miki Mustapic & Tim Harpe
DZ Bank
Cloud Platform Engineering – Wie die DZ BANK den Cloud Betrieb operationalisiert
- Site Reliability Engineering (SRE) – Warum ist dieses Jobprofil so wichtig?
- Infrastructure as Code (IaC) – Manuell aufsetzen und verwalten war gestern
- Pipeline Demo – Wie sieht der Workflow am Beispiel DZ BANK aus?
12:40 - 13:00
EXPERT SESSION
David Müller
Public Cloud Group
Learnings aus 15 Jahren echter agiler Zusammenarbeit ohne Bullshit Bingo & Feelgood Agile
- Squad-Modell: Ansatz, Zusammensetzung und Erfahrung mit Squads
- Cross-Funktionalität und T-Shape: Warum und wie ein sinnvoller Aufbau aussieht
- Was das Modell leistet und wo es seine Grenzen hat – ein Erfahrungsbericht
12:15 - 12:35
FOCUS ON-Session
David Klein
Snowflake
Gebaut für die Cloud – Die nächste Generation Cloud-basierter Datenplattformen
- Was ist wichtig bei der Entscheidung für eine Cloud-Data-Plattform?
- Wo kommt die Data Cloud her und was heißt »Cloud Native« in unserem Verständnis?
- Wie kann die Data Cloud bei der Bewältigung von Datenherausforderungen helfen, wie Datensilos, Machine Learning und keine Daten ungenutzt zu lassen?
12:40 - 13:00
DEEP DIVE
Ferdinand Zilcher
SUSE
End-to-End Management von Edge-Szenarien
- Zentrales Device Management im Kubernetes- Kontext
- OS Management von Edge Devices in hochskalierenden Anwendungsfällen
- Praxisbeispiel anhand einer Industrie 4.0-Umgebung
12:15 - 13:00
WORKSHOP
Sascha Möllering
AWS
Bist Du bereit, Deine Applikationen zu modernisieren?
- Die Säulen der Modernisierung
- Welchen Beitrag leistet Cloud Native im Kontext zur Modernisierungsbeschleunigung?
- Development Culture: Erfahrungsaustausch, Tools und Technologien für eine erfolgreiche Modernization Roadmap
13:00 - 14:10
LUNCH BREAK
Time for good Lunch & Networking

14:10 - 14:30
AWARD PITCHES
CLOUD NATIVE PROJEKTE
14:35- 15:00
AWARD PITCHES
CLOUD NATIVE CULTURE
15:50 - 16:20
BUSINESS BREAK
Time for some Coffee & Networking
16:20 - 16:45
KEYNOTE

Dr. Andreas Nauerz
Bosch
Cloud und KI: Motor für Innovationen im digitalen Zeitalter
- Strategien, aktuelle Trends – insbesondere zur KI-Anwendungsentwicklung – und Risiken
- Praxisbeispiele aus den Bereichen AIoT und Data Analytics
- Innovationen rund um die Themen Generative AI und Metaverse
Frauscher Insights – Native Datenplattform für effizienten Bahnbetrieb
Thomas Hartinger, Frauscher Sensortechnik GmbH
ALDI's interne Kubernetes Plattform »CONAPP«
Tim Urlaub, ALDI Süd
Über die Reise des Vertriebssystems vom Personenverkehrs der Deutschen Bahn in die Cloud
Stefan Jacobs, DB Fernverkehr
Mit voll automatisiertem Plattform-Ansatz zur cloud nativen Organisationskultur
Phil Korte & Erik Schubert, RheinEnergie AG
People-first Transformation: Vorsprung durch Kultur
Sebastian Kister, Audi AG
All or nothing: Wie ein ganzheitlicher Cloud Native Ansatz die Unternehmenstransformation vorantreibt
Linda Früh, Advanzia Bank
Let developers develop again
Volker Zöpfel, Lidl Digital | Schwarz IT
15:05- 15:25
FOCUS ON-Session

Angel Jodra
Kaspersky
Container Schutz: wie die Evolution Cloud Nativer Technologien noch mehr Sicherheit bietet
- The Big Bang: Sicherheit und Schutz zu Beginn der Cloud Nativen Zeit
- Status Quo: Integrationsmöglichkeiten und Schutz
- What’s Next? – Ergänzungen, Erweiterungen und Visionen

Fabio Mörmann & Christoph Holter
Cloudflight
Breaking the Cloud-Angst – von Hexenwerk zu Handwerk: Wie Cloud Native für CIO, CFO und Fachbereich den Alltag gestalten kann
- Warum an Mixed Teams & internem Skill-Aufbau kein Weg vorbei führt
- Standard trifft Wettbewerbsvorteil – wie erfolgreiche Cloud-Plattformen aufgebaut sind
- Service- & Plattformwahl – Use Cases First schlägt das dogmatische Cloud First
14:15 - 17:00
CLOUD NATIVE MASTERCLASS
Christin Rehbein & Tim Friedrich
SysEleven
14:00
Get Together
14:15
Workshop Teil 1: »Technische Herausforderungen«
- Wie kann die Komplexität von Microservices und Kubernetes reduziert werden?
- Wie kann Kubernetes effizient und zuverlässig in die bestehenden Infrastrukturen integriert werden?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen bedacht und ergriffen werden?
- Welche speziellen Cloud Native Tools und Technologien werden für die Überwachung und Verwaltung benötigt?
15:15
Workshop Teil 2: »Prozessuale und organisatorische Veränderungen«
- Wie kann Cloud-Native-Technologie genutzt werden, um einerseits wettbewerbsfähig zu sein und andererseits operative Kosten einzusparen?
- Welche prozessualen und organisatorischen Änderungen und welcher Kulturwandel kommen auf die IT-Entscheidungsträger zu?
- Welche regulatorischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen sind zu beachten?
15:45 - 16:15
Pause
16:15
Lessons Learned:
- Zusammenfassung der Key Take Aways
- Umsetzungsideen Deiner Erkenntnisse
17:00
Ende
Mehr Informationen zur Cloud Native Masterclass findest du
hier.

17:15 - 17:35
AWARD PITCHES
PEOPLE AWARD
Cloud killed the Rockstar: Mit einer Cloud-Native-Attitüde Pulsgeber einer Organisation sein
Tobias Renk, Mobene GmbH & Co. KG
Die ultimative Erfolgsgeschichte: Wie ich PCG in nur 12 Monaten von 0 zum europäischen Cloud Player katapultierte!
Alina Schneider, Public Cloud Group
Eine Frau, ein Plan: mit Wasserspendern die Cloud rocken – wie ich durch die große Bühne der Cloud Native Technologie zu einem Rockstar in der Wasserspender-Branche wurde
Nadège Jakob, Jakob Wassertechnik GmbH & Co. KG
ab 18:25
AFTER-PARTY
Was wäre eine Awardverleihung ohne anschließende Party? Richtig: nur halb so gut.
Und deswegen laden wir im Anschluss an die Verleihung der »CLOUD NATIVE ROCKSTAR«-Awards zu einer ausgelassenen Party ein, um den Erfolg der Sieger gebührend zu feiern und gemeinsam den Konferenztag in der Beach-Area der Location bei Musik, Buffet und Cocktails ausklingen zu lassen.
TIPP: Bekanntlicherweise feiern Rockstars bis in die frühen Morgenstunden. Solltest Du also ein Hotelzimmer benötigen, kannst Du das in Deiner Anmeldung direkt angeben.

LOCATION
Die Cloud Native Conference 2023 findet statt im:
Botanical Conference und Eventlocation
Am Quarzitbruch 9
65817 Eppstein bei Frankfurt
Wir freuen uns, Dich dort zu sehen!
