DIE CLOUD NATIVE ROCKSTARS 2024
DIE JURY DER CLOUD NATIVE ROCKSTAR-AWARDS 2024
Die Jury hat die Aufgabe, die Top 3 der spannendsten Projekte und interessantesten Fachleute vorauszuwählen.
Wer welchen Platz belegt, entscheiden die Teilnehmer via Live-Voting bei der Cloud Native Conference 2024!
DIE AWARD-KATEGORIEN
CLOUD NATIVE PROJEKTE
DIGITAL BUSINESS INNOVATION
Als Enabler der neuen Generation digitaler und datengetriebener Plattformen und Software-Lösungen zeigt sich der Erfolg von Cloud Native-Programmen erst richtig, wenn das Geschäft unmittelbar profitiert.
Wir zeichnen die besten Projekte aus, die
Cloud Native-Architekturen gezielt als
Basis
genutzt haben, um
Fachbereichen, Mitarbeitern oder Kunden eine
neue User Experience sowie
neue Wege geschaffen und damit dem
Unternehmen einen
nachweislichen Effekt beschert haben. Dazu gehören beispielsweise Optimierungen der Wertschöpfungskette in der Produktion, Predictive Maintenance, neue Kundenanwendungen oder auch KI-gestützte Software.
NOMINIERUNGS-KRITERIEN
- Nominierte/-r arbeitet in einem Anwenderunternehmen
- Projekt in der MVP- (Minimum Viable Product) oder Produktions-Phase
- Mehrwert durch Einsatz der Software unmittelbar sichtbar
- Kostensenkung, Effizienzsteigerung, User Experience oder neue Geschäftsmodelle
- Einsatz von Automatisierung / Machine Learning
- Aufzeigen des Mehrwerts durch Cloud Native-Ansatz (Möglichkeit, Kosten, Geschwindigkeit, Komplexität)
CLOUD NATIVE PROJEKTE
TECHNOLOGIE-MODERNISIERUNG
Die Einstiegsdroge für Cloud Native ist oft der Ausweg aus traditionellen IT-Infrastrukturmustern und die Chance, mit dem Einsatz moderner Technologien und Architekturdesigns die IT-Landschaft effizienter, schneller oder leistungsfähiger zu betreiben. Die Umsetzung ist jedoch leicht fehleranfällig und Fail Stories müssen kreativ kompensiert oder überwunden werden. Das Ziel ist stets, die passenden Business Use Cases zu finden und intelligent digital abzubilden.
Wir zeichnen die Unternehmen aus, die im Rahmen der
Einführung oder Migration ins Cloud Native-Zeitalter besondere Wege gegangen sind, einen
Quantensprung ihrer IT-Infrastruktur zeigen können oder kreative Lösungen in der
Planung und Umsetzung gefunden haben.
NOMINIERUNGS-KRITERIEN
- Nominierte/-r arbeitet in einem Anwenderunternehmen
- Architektur im Produktivstadium
- Nutzung von Cloud Native-Ansätzen
- Operations-Modell
- Variabilität / Wachstumsfähigkeit der Lösung
CLOUD NATIVE-AS-A-SERVICE – SERVICE PROVIDER
Die Wegbereiter der Cloud Native-Erfolgsgeschichten sind noch immer die Provider, die Unternehmen schon lange und weit über reine Infrastruktur-Services hinaus auf der Reise begleiten. Als Erschaffer und Ingenieure der digitalen Architekturen im Cloud-Native-Zeitalter sorgen sie für die richtige Feinabstimmung und sind nicht zuletzt die entscheidenden Impulsgeber für Innovationen.
Daher möchten wir explizit die
besten Dienstleister auszeichnen, die anhand von
mindestens einem Projektbeispiel gezeigt haben, dass sie über den
Auftrag eines Cloud-Implementierers hinausgegangen sind und damit einen
besonderen Ergebnisbeitrag für ihre Kunden durch den
Einsatz von Cloud Native gezeigt haben.
NOMINIERUNGS-KRITERIEN
- Nominierte/-r arbeitet bei einem IT-Partner
- Erfolgreich implementiertes Projekt
- Erfolgskritischer Einsatz von Cloud Native-Technologie und -Konzepten
- Besonderes Engagement im Rahmen der Zusammenarbeit
CLOUD NATIVE PEOPLE AWARD
Du bist ein
visionärer Denker und hast
für Dein Unternehmen, Dein Team oder die Community besonderes geleistet? Dann erzähl uns davon, wie Du als
technischer Champion oder
zukunftsorientiertes Vorbild in Sachen Cloud Native herausstichst. Stelle uns am 14. Mai
Deine persönliche Story auf der großen Bühne der »CLOUD NATIVE Conference 2024« vor, imponiere der Audience und gehe
in dieser Kategorie live ins Rennen um den People Award!